Was kostet eine Webseite? Eine Aufschlüsselung der Kosten

Haben Sie schon einmal versucht, auf die Frage ‚Was kostet ein Auto?‘ eine pauschale Antwort zu erhalten? Ähnlich verhält es sich mit einer Webseite: Der Preis hängt von vielen individuellen Faktoren ab, die wir Ihnen in diesem Artikel einfach und verständlich aufschlüsseln.

Homepage günstig erstellen lassen

Die grundlegenden Kostenblöcke: Wofür Sie wirklich bezahlen

Um zu verstehen, wie sich der Endpreis Ihrer neuen Webseite in unserer Webdesign-Preisliste zusammensetzt, kann man ein Webseiten-Projekt am besten in seine einzelnen Phasen zerlegen. Ähnlich wie bei einem Hausbau hat jeder Baustein seinen eigenen Wert und trägt zum stabilen Endergebnis bei. Die folgenden Posten sind die entscheidenden Kostentreiber in jedem seriösen Angebot.

  • 1
    Konzeption & Strategie der Website: Das Fundament
  • 2
    Design (UI/UX): Der erste Eindruck zählt
  • 3

    Technische Umsetzung: Die Technik unter der Haube

  • 4
    Content-Erstellung: Das Herzstück Ihrer Seite
  • 5
    Suchmaschinenoptimierung (SEO): Damit Sie auch gefunden werden
Professionelle Homepage erstellen lassen Kosten
Webseite günstig erstellen lassen

1. Konzeption & Strategie: Das Fundament

Noch bevor die erste Zeile Code geschrieben oder ein Design entworfen wird, beginnt die entscheidende Vorarbeit. In dieser Phase definieren wir gemeinsam die Ziele Ihrer Webseite: Wen genau wollen Sie erreichen? Was sollen Besucher auf Ihrer Seite tun – Kontakt aufnehmen, etwas kaufen, sich informieren? Eine sorgfältige Analyse Ihrer Zielgruppe und Mitbewerber sowie die Planung einer logischen Seitenstruktur (Sitemap) bilden das Fundament für den gesamten Projekterfolg. Diese strategische Vorarbeit stellt sicher, dass Ihre Webseite nicht nur gut aussieht, sondern auch Ihre unternehmerischen Ziele erfüllt.

2. Design (UI/UX): Der erste Eindruck zählt

Das Design ist das, was Ihre Besucher als Erstes sehen und wahrnehmen. Es transportiert Ihr Markenimage und entscheidet maßgeblich darüber, ob ein Nutzer auf Ihrer Seite verweilt oder sie direkt wieder verlässt. Hier gibt es zwei grundlegende Herangehensweisen, die sich stark im Preis unterscheiden:

  • 1

    Template (Design-Vorlage): Bei diesem Ansatz wird ein professionell gestaltetes, aber vorgefertigtes Design-Gerüst genutzt. Dieses wird dann an Ihre Marke (Logo, Farben, Schriften) angepasst. Das ist eine schnellere und somit kostengünstigere Lösung, die sich für viele Projekte mit Standard-Anforderungen hervorragend eignet. Der Nachteil: Ihre Webseite ist nicht zu 100 % einzigartig und die kreativen Freiheiten haben technische Grenzen.

  • 2

    Individuelles Design (Custom Design): Hier entwirft ein Webdesigner eine komplett eigenständige und auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Benutzeroberfläche (User Interface, UI). Dabei wird auch die Nutzerführung (User Experience, UX) von Grund auf geplant, um Besucher optimal durch die Seite zu leiten und Ihre Ziele zu erreichen. Dieser Ansatz ist deutlich zeitintensiver und damit teurer, führt aber zu einem unverwechselbaren und perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Ergebnis.

Website schnell erstellen lassen
Website mit Wordpress erstellen lassen

3. Technische Umsetzung: Die Technik unter der Haube

In dieser Phase wird das beschlossene Design in eine funktionierende Webseite verwandelt. Man kann es sich so vorstellen: Die Entwickler sind die Handwerker, die aus dem Bauplan des Architekten (dem Design) ein echtes, funktionierendes Haus bauen. Die Komplexität – und damit der Preis – hängt hier vor allem von den benötigten Funktionen ab.

  • 1

    Die Basis: Als Grundlage dient heute meist ein Content-Management-System (CMS) wie WordPress. Dieses „Betriebssystem“ für Ihre Webseite ist entscheidend, denn es ermöglicht Ihnen später, Inhalte wie Texte oder Bilder einfach und selbstständig zu pflegen.

  • 2

    Der Funktionsumfang: Ein einfaches Kontaktformular oder eine Bildergalerie sind Standard und schnell implementiert. Benötigen Sie jedoch spezielle Funktionen, steigt der technische Aufwand und somit der Preis.

4. Content-Erstellung: Das Herzstück Ihrer Seite

Eine technisch perfekte Webseite ist nur ein leeres Gefäß. Erst die Inhalte – also Texte, Bilder und Videos – erwecken sie zum Leben und transportieren Ihre Botschaft zum Kunden. Die entscheidende Kostenfrage hier lautet: Wer erstellt und liefert diese Inhalte?

  • 1

    Sie stellen die Inhalte bereit: Auf den ersten Blick ist dies die günstigste Variante. Sie liefern alle Texte und Bilder fertig zur Verfügung. Bedenken Sie jedoch, dass das Erstellen von professionellen, web-optimierten Texten und die Suche nach passendem Bildmaterial sehr zeitaufwendig sein kann.

  • 2

    Wir erstellen oder überarbeiten die Inhalte: Oft ist es effizienter, diese wichtige Aufgabe in professionelle Hände zu geben.

Website bei Google gefunden werden

5. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Damit Sie auch gefunden werden

Die schönste und schnellste Webseite bringt nichts, wenn potenzielle Kunden sie bei Google nicht finden. Eine grundlegende Suchmaschinenoptimierung ist daher kein optionales Extra, sondern ein integraler Bestandteil eines jeden professionellen Web-Projekts. Diese anfängliche Optimierung legt den Grundstein für Ihre zukünftige Sichtbarkeit und lässt sich in drei Bereiche unterteilen:

  • 1

    Technische SEO: Dies ist das Fundament, das im Hintergrund für Ordnung sorgt. Dazu gehören eine saubere Code-Struktur, schnelle Ladezeiten (Pagespeed), eine optimale Darstellung auf allen Geräten (Responsive Design) und die Erstellung einer Sitemap, damit Google alle Ihre Unterseiten leicht finden und verstehen kann. Eine sichere SSL-Verschlüsselung (HTTPS) ist hier ebenfalls ein Muss.

  • 2
    Inhaltliche SEO (On-Page): Hier geht es darum, Ihre Inhalte so aufzubereiten, dass Suchmaschinen (und Nutzer!) sie als relevant für bestimmte Suchanfragen einstufen. Das beginnt bei der Recherche der richtigen Schlüsselwörter (Keywords) und geht über das Verfassen aussagekräftiger Seitentitel und Meta-Beschreibungen – also dem Text, der in den Google-Ergebnissen angezeigt wird – bis hin zur sinnvollen Nutzung von Überschriften (H1, H2 etc.).
  • 3

    Lokale SEO: Für jedes Unternehmen, das Kunden an einem lokalen Standort, wie z.B. Köln, München oder Bremen bedient (z.B. Handwerker, Ärzte, Restaurants, Berater), ist dieser Punkt entscheidend. Die grundlegende Einrichtung umfasst hier vor allem die Erstellung und Optimierung eines Google Business Profils (ehemals Google My Business) und die korrekte Einbindung von Adressdaten und Öffnungszeiten auf der Webseite selbst.

Dieses SEO-Startpaket sorgt dafür, dass Ihre Webseite von Anfang an die bestmöglichen Chancen hat, bei Google zu ranken. Es ist die Basis, auf der spätere, kontinuierliche SEO-Maßnahmen aufbauen können.

Was kostet Ihre Webseite?

Schildern Sie uns Ihr Vorhaben – wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes und unverbindliches Angebot.

Homepage günstig erstellen lassen
Mit einem Klick zu Ihrem persönlichen Angebot ✓
Mit einem Klick zu Ihrem persönlichen Angebot ✓
5/5 - (12 votes)